UnsereSchulungen

Schulung Sicherheitsprüfungen an elektr. Geräten
nach DIN VDE 0701-0702
Schulung Sicherheitsprüfungen an Schweißeinrichtungen
nach DIN VDE 0544-4
Schulung an elektrischen Anlagen/Maschinen
nach DIN VDE 0100, 0105, 0113-1
Schulung bei Ihnen vor Ort

UnsereStärken

Jahrzehntelange Erfahrung
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Mess- und Prüftechnik und dem dadurch erlangten Know-how.
Effektiv
Mit durchdachten Konzepten legen wir gezielt Schwerpunkte und nutzen so den vorhandenen Zeitrahmen optimal aus.
Praktische Beispiele
Durch die Vermittlung von ausgewählten Praxiserfahrungen geben wir Ihnen die besten Voraussetzungen zur Umsetzung des theoretischen Wissens in Ihren Arbeitsalltag.

Schulung Sicherheitsprüfungenan elektrischen geräten

Zielgruppe
Anwender und Interessenten der Prüfgeräte SAFETYTEST 3HD, 3CL, 3ST, 3S, 3N, 1ST, 1RT, 1LT, 1N & 1L
Dauer und Veranstaltungsort
  • 1 Tag
  • Industriestraße 17, 96114 Hirschaid
Inhalte
  • Gesetzeslage und Regeln der Technik
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Übersicht Hard- und Software
  • Einführung in die Software
  • Typische Messprobleme aus der Praxis
  • Praktikum
  • Fragen aus der Praxis

Schulung Sicherheitsprüfungenan schweißeinrichtungen

Zielgruppe
Anwender und Interessenten der Prüfgeräte SAFETYTEST 3HD, 3CL, 3ST, 3S, 3N, 1ST, 1RT, 1LT, 1N & 1L
Dauer und Veranstaltungsort
  • 2 Tage
  • Industriestraße 17, 96114 Hirschaid
Inhalte
  • Gesetzeslage und Regeln der Technik
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Übersicht Hard- und Software
  • Einführung in die Software
  • Typische Messprobleme aus der Praxis
  • Praktikum
  • Fragen aus der Praxis

Seminar „Prüfung der wirksamkeit von Schutzmaßnahmenin niederspannungsanlagen nach DIN VDE 0100/0105“

Zielgruppe
Anwender und Interessenten der Prüfgeräte SAFETYTEST 1IT+, 3HD, 3CL, 3ST, 3S, 3N, 1ST, 1RT, 1LT, 1N & 1L
Dauer und Veranstaltungsort
  • 1 Tag
  • Industriestraße 17, 96114 Hirschaid
Inhalte
  • Gesetzeslage und Regeln der Technik
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Übersicht Hard- und Software
  • Einführung in die Software
  • Typische Messprobleme aus der Praxis
  • Praktikum
  • Fragen aus der Praxis

Seminar „Schulung bei Ihnen vor Ort“

Zielgruppe
Angeboten wird eine Einführung in die Gesetzeslage, Vorschriften, Hardware und Software der gewünschten Thematik. In praktischen Übungen wird dieses Wissen angewendet. Wählen Sie eine Schulung nach Ihren Anforderungen aus drei Modellen.


Schulungsmodell 1:
Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in Niederspannungsanlagen nach DIN VDE 0105-100 und DGUV Vorschrift 3 (Alt: BGV A3)
Folgende Messungen werden durchgeführt: Spannung, Frequenz, Drehfeld, Schleifenimpedanz, Netzinnenimpedanz, RCD-Prüfung, Isolationswiderstandsmessung, niederohmige Durchgängigkeit des PE-Leiters und Erdungswiderstand

Schulungsmodell 2:
Sicherheitsprüfungen und Funktionsprüfungen an elektrischen Arbeitsmitteln nach DIN VDE 0701 & 0702; Prüfung nach Instandsetzung oder Änderung elektrischer Arbeitsmittel; Wiederholungsprüfung elektrischer Arbeitsmittel; Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit; Folgende Messungen werden durchgeführt: Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstandsmessung, Schutzleiterstrom, Berührungsstrom und Funktionstest

Schulungsmodell 3:
Seminar Sicherheitsprüfungen und Funktionsprüfungen an Lichtbogenschweißeinrichtungen nach IEC 60974-4 (DIN VDE 0544-4); Inspektion und Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen; Folgende Messungen werden durchgeführt: Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstandsmessung, Schutzleiterstrom, Berührungsstrom und Leerlaufspannung
Dauer und Veranstaltungsort
  • 1 Tag (ca. sieben Zeitstunden) bei maximal 10 TeilnehmerInnen
  • Schulung in Ihren Räumlichkeiten
Inhalte
  • Gesetzeslage, Regeln der Technik, Verweis auf die Normen
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Übersicht Hard- und Software
  • Einführung in die Software
  • Typische Messprobleme aus der Praxis
  • Messpraktikum
  • Fragen aus der Praxis