SAFETYTEST ist führender Hersteller von VDE-Prüfgeräten nach DGUV/VDE-Normen für die Prüfung von Anlagen, elektrischen Arbeitsmitteln, Maschinen, Schweißgeräten und medizinischen Geräten.
Unser Fokus liegt in ganzheitlichen Branchenlösungen.
Neben einer intuitiven Bedienung der VDE-Prüfgeräte ist eine effiziente Dokumentation in allen gängigen Betriebssystemen möglich: Windows, Android und iOS.
DGUV-/VDE-Prüfgeräte sind notwendig um Prüfungen nach den entsprechenden gesetzlichen Normen der DGUV durchführen zu können.
Die Geräteprüfung nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) dient der Sicherheit aller, oder dem Schutz von Gesundheit, Leben und Eigentum. Durch die Forderung nach qualitativ hochwertigen Elektroinstallationen steigt das Risiko von Unfällen durch elektrische Energie, wenn diese Anlagen unvorsichtig gebaut oder fehlerhaft sind.
Die DGUV Vorschrift 3 legt genau fest, in welchen Abständen elektrische Betriebsmittel geprüft werden müssen. Diese Prüfung ist notwendig, um Arbeitsunfälle und gesundheitsbedingte Einschränkungen am Arbeitsplatz zu verhindern.
SAFETYTEST bietet Prüfgeräte zur Durchführung von Prüfungen nach den folgenden Normen an:
• DIN EN 50699/50678
• DIN EN 62535
• DIN EN 60974-4
• DIN VDE 0100-600
• DIN VDE 0105-100
• DIN EN 60204-1
Es können 1-phasige, 3-phasige Prüflinge sowie Anlagen und Komponenten der E-Mobilität geprüft werden.
Alle Prüfgeräte von SAFETYTEST können zur Geräteprüfung fest und ortsveränderlich angeschlossener Geräte mit Schutzleiter, doppelter Isolierung sowie Schutzkleinspannung als Schutzmaßnahme verwendet werden. (“Schutzklasse” 1,2 und 3) Es gibt 1-phasig und 3-phasig ausgelegte Geräte, wobei aktuelle Geräte der Kategorie 3-phasig auch immer 1-phasige Geräte prüfen können, 1-phasige Geräte sind mithilfe eines Adapters auch zur 3-phasigen Prüfung fähig. Mit dem SAFETYTEST 1IT+ können außerdem auch Wiederholungsprüfungen an Anlagen und Maschinen durchgeführt werden.
Erfahrung
Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Prüfgeräten für allgemeine und spezielle Anforderungen ermöglicht es uns, Prüfgeräte herzustellen, die sich insbesondere durch ihre Langlebigkeit auszeichnen.
Unser Fokus
Schnelle, automatisierte Prüfungen mit besonderem Augenmerk auf hohe Effizienz der Prüfabläufe und Benutzerfreundlichkeit,
sowie vollumfänglicher Funktionalität um allen Ansprüchen an elektrische Sicherheit entsprechend der Vorschriften und darüber hinaus gerecht zu werden.
Mit Sicherheit smarter
Vollautomatisierte Prüfabläufe für jede Art von Prüflingen, die per PC, Android-App, iOS-App oder direkt am Gerät durchgeführt werden können.
Mit Sicherheit einfacher
Prüfdatenmanagement: Dezentrale Verwaltung der Prüfdaten über Cloud- oder VPN-Anbindung mittels verschiedener Softwarelösungen. Import und Export von Prüfdaten von Geräten anderer Hersteller.
Mit Sicherheit schneller
Kombinierter Funktionstest mit allen aktiven Messungen in einem
Prüfschritt:
• Id (Differenzstrommessung)
• Ib (Berührstrommessung)
• U (Netzspannung)
• P (Leistungsaufnahme)
• I (Stromaufnahme)
• Messung der Standby-Leistung gemäß EU-Verordnung
1275/2008
Unsere Softwarelösungen aus eigener Entwicklung sind maßangepasst, benutzerfreundlich, effektiv und innovativ.
Maßangepasst:
Durch die eigene Entwicklung unserer Software ist diese optimal auf die Prüfgeräte zugeschnitten. Alle Softwarelösungen basieren auf einer einheitlichen
Datenbankstruktur und sind somit untereinander kompatibel (Remote-Master App, Test-Master App, Remote-Master App, Cloudlösungen, Safetydoc, Safety-Remote). Sie beinhalten viele Funktionen für die Verwaltung und bieten außerdem die Möglichkeit, Stamm- und Prüfdaten aus Prüfgeräten anderer Hersteller zu importieren.
Benutzerfreundlich:
Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche legen wir besonderen Wert auf eine intuitive und einfache Bedienung.
Effektiv:
Durch perfekte Abstimmung aller Hard- und Softwarekomponentenerreichen wir einen besonders effektiven und schnellen Prüfablauf.
Innovativ:
Mit unseren Apps für Geräte- und Anlagentester ist es unser Anspruch, die Effizienz von Prüfungen noch weiter zu steigern. Die App-Lösung bringt den Prüfablauf und die Verwaltung der Daten in einer sehr bedienungsfreundlichen Form direkt auf Ihr Handy oder Tablet. Darüber hinaus kann für die Verwaltung der Stamm- und Prüfdaten von mehreren Prüfern die Synchronisation der Daten über eine Cloud-Anbindung oder VPN-Verbindung erfolgen. Somit wird es leicht möglich, den Verwaltungsaufwand in Ihrem Unternehmen zu minimieren.
Safetytest bietet verschiedene branchenspezifische Lösungen an, die auf die spezifischen Anforderungen und Anwendungen von verschiedenen Branchen abgestimmt sind. Hier sind einige Beispiele für branchenspezifische Lösungen, die Safetytest mit seinen VDE-zertifizierten Messgeräten anbieten könnte:
– Für das Gewerbe und das Handwerk
– Für Prüf- und Servicegesellschaften
– Für die Industrie
– Für die Schweißgeräteprüfung
– Für die Medizintechnik
– Für die Veranstaltungsindustrie
Softwareprodukte und Lizenzen können in wenigen Tagen bearbeitet und bereitgestellt werden, Prüfgeräte werden erst bei Bestellung gefertigt und dauern ein wenig länger. Eine ungefähre Lieferzeit wird in Angeboten angegeben, genaue Liefertermine werden in Bestellbestätigungen genannt.